U-17 der Männer: EM-Qualifikationsturnier vom 19. bis 25. März in Baden
Auf Beschluss des Weltverbands FIFA verdoppelt sich das Teilnehmerfeld der ab 2025 nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jährlich stattfindenden U-17-WM von 24 auf 48 Teams, der europäische Kontinentalverband UEFA verfügt neu über elf WM-Startplätze. Dies bedeutet, dass sich neben den Siegern der sieben Qualifikationsgruppen, die neben dem gesetzten Gastgeber Albanien zunächst die EM-Endrunde vom 19. Mai bis 1. Juni bestreiten dürfen, auch die vier besten Gruppenzweiten ein WM-Ticket sichern.
Entsprechend hat das Heimturnier in Baden für die Schweizer U-17, die zuletzt 2023 an einer EM dabei war, in diesem Jahr einen hohen Stellenwert. Die letzte WM-Teilnahme geht auf das Jahr 2009 zurück, als unter Trainer Dany Ryser der erste und bislang einzige WM-Titel einer Schweizer Auswahl resultierte.
Erster Auftritt am 19. März gegen die Türkei
In Baden wird die Schweiz am Mittwoch, 19. März, um 13.30 Uhr im Eröffnungsspiel gegen die Türkei sogleich im Einsatz stehen. Die weiteren Partien bestreitet Pisinos Team am Samstag, 22. März, um 18.00 Uhr gegen Schweden sowie am Dienstag, 25. März, um 18.30 Uhr gegen Tschechien. «Wir wollen unser Land mit starken Werten vertreten, mit einer proaktiven Identität, die die Schweiz repräsentiert, und mit dem Ziel, uns für die EM zu qualifizieren. Der Weg wird hart sein, aber wir setzen alles daran, dieses Ziel zu erreichen», sagt Nationaltrainer Luigi Pisino.
Der Spielplan der Gruppe 5 sieht wie folgt aus:
Der Eintritt zu allen Spielen ist gratis, das Stadion öffnet jeweils eine Stunde vor Spielbeginn.