, Vorstand

Ehrungen 128. Generalversammlung FC Baden 1897

Per Akklamation zu Ehrenmitgliedern gewählt:

Patricia Meier:


Patricia stiess in der Saison 2011/2012 als G-D Koordinatorin zum FC Baden 1897. Mit der Zeit wurde sie zu einer verdienten Funktionärin und bildete sich zusätzlich als Trainerin bis zum Trainer C+ Diplom weiter. Patricia wurde in den Vorstand gewählt wo sie als Frauenobfrau eingesetzt wurde. In der Saison 2018/2019 kam es zu einer Umstrukturierung innerhalb des Vereins, wobei sich der Vorstand von 11 Personen auf 5 reduzierte. Kurz darauf gab Patricia ihren Rücktritt in der Juniorenabteilung bekannt, jedoch blieb sie dem FC Baden mit der Übernahme der Frauenabteilung erhalten. In der Saison 2020/2021 startete sie das Frauenpower-Projekt mit dem FC Wettingen zusammen. Unterstützung erhielt sie dabei von Gianmarco Coluccia und Luigi Giordano.

Gianmarco Coluccia:


Gianmarco startete 2009 im Alter von 16 Jahren seine Laufbahn als Schiedsrichter beim FC Baden 1897. 2014 wurde er mit 21 Jahren in den Vorstand gewählt und amtete als Sekretär unter der damaligen Führung von Thomi Bräm. In der Saison 2020/2021 wurde er zum Nachfolger von Marco Bonadei ernannt und übernahm somit die sportliche Leitung des Vereins. Er unterstützte Patricia beim Frauenpower-Projekt in Wettingen welches in der Saison 2020/2021 ins Leben gerufen wurde. Zu seinen absoluten Highlights gehörten die beiden Aufstiege der 1. Mannschaft von der Promotion League bis hin zur Challenge League. Genauso wichtig war für ihn der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die 2.Liga regional feiern und diese ebenfalls im Jubiläumsjahr 2022/2023.

Per Akklamation zu Freimitgliedern gewählt:

Concettina Maggiulli:

«Conci» kam im Sommer 2013 als Spielerin durch den ehemaligen Assistenztrainer der Frauenmannschaft zum FC Baden 1897. Neben ihrer Laufbahn als Spielerin, assistierte Conci 5 Jahre lang die Frauen in der 1. und 3. Liga, hatte anfänglich auch die sportliche Leitung der Frauen im Vorstand inne und war Teammanagerin der Frauen.  Ebenfalls verantwortlich für das Social Media der Frauenabteilung des FC Baden 1897. Nach der Aufstiegssaison in die Promotion League übernahm Conci den Live Ticker für die Spiele der 1. Mannschaft. Ausserdem wurde sie in der Saison 2023/2024 zur Nachfolgerin von Jaqueline Strauss benannt, welche als Spiko die Heimspiele des FC Baden 1897 und für drei Teams jene des FC Kappelerhof organisiert.

Barbara Kipfer:

«Baba» kam im Jahr 2012 als Nachfolgerin von Heribert Skok als Materialwartin vom FC Brugg ins Esp. In den mittlerweile 12 vergangenen Jahren steht Baba regelmässig bis zu 4x in der Woche der 1. Mannschaft zur Verfügung und bereitet das Material für die Spieler vor. Bei jedem Heim- und Auswärtsspiel begleitet sie unsere 1. Mannschaft und opfert Stunden um Stunden für unseren Verein. Hunderte von Spielern sah sie in dieser Zeit kommen und gehen. Die stille Schafferin und gute Seele im Hintergrund hat es sich somit mehr als verdient, für die Freimitgliedschaft beim FC Baden 1897 geehrt zu werden. Ihre Arbeit und Loyalität zum FC Baden ist sehr wertvoll und unbezahlbar

Heidi Bieri:

Heidi startete ihre Karriere beim FC Baden zuerst nur indirekt. Anfangs war sie Heinz Gassmanns langjährige Sekretärin in seiner damaligen Firma in Dättwil. Mit der Übernahme des Präsidiums im Jahre 2019 von Heinz und den knappen Personalressourcen konnte Heidi für das aufwendige Amt der Wäscherei für 30 Mannschaften interimistisch gewonnen werden. Sie etablierte sich beim FC Baden 1897 als gute Seele, Anpackerin und Helferin in Not und war sich nie zu schade einzuspringen und mitzuhelfen. Die Arbeit in der Wäscherei führte Heidi neben einem Teilzeitpensum in der Buchhaltung des FC Baden 1897 aus. Auch in ihrer Freizeit war sich Heidi nicht zu schade, ehrenamtlich bei Hallenturnieren, Sponsorenläufen oder Juniorencamps mitzuwirken. Als freiwillige Kassierin bei den Heimspielen der 2. Mannschaft und der ehrenamtlichen Buchführung der Supportervereinigung wurde sie zur Drehscheibe der Administration des FC Baden 1897.

Yasar Baltaci:


Yasar, besser auch bekannt als «Maradona», ist seit dem 11.03.2014 beim FC Baden 1897 angemeldet. Mit Herzblut, Leidenschaft und viel Technik ist er seit 2014 bei den Senioren 50+ auf dem Platz nichtmehr wegzudenken. Mit Maradona kam ein Mitglied ins Esp, welches über ein unglaublich grosses Herz für den FC Baden verfügt. Kein Aufwand ist ihm zu gross. Als Mensch, Freund, Helfer, Mitspieler ist er mit seinem fröhlichen Auftreten eine Bereicherung für uns alle.

Mike Winsauer:

Mike wurde in Abwesenheit geehrt. Im Jahre 2022 kam er als Nachfolger von Ranko Jakovljevic ins Stadion Esp und schaffte es nach 17 Jahren Abwesenheit und nur einem Jahr in der Promotion League den FC Baden 1897 zurück in die Challenge League zu führen. Als junger Trainer, welcher zwei Jahre zu vor noch den FC Sarmenstorf in der 2. Liga Regional trainierte, wurde ihm die Monsteraufgabe mit der Doppelbelastung als Lehrer, Familienvater und Trainer anvertraut. Obwohl er als Spieler Challenge League Erfahrungen sammeln konnte, war es für ihn als Trainer eine neue Aufgabe, wo es nicht nur darum ging seine Spieler auf die kommenden Partien vorzubereiten, sondern auch sein soziales Leben sowie seinen Job als Familienvater und Lehrer unter einen Hut zu bekommen. Er meisterte dies mit Bravour und war über Gebühr gefordert. Nach diesem harten Jahr und doch auch schönen Jahr in der ChL, entschied sich Mike nach der letzten Saison ein Time-Out zu nehmen, um seine Batterien aufzuladen. Mike kommt symbolisch auch für die ganze Challenge League Mannschaft die Ehre als Freimitglied beim FC Baden 1897 zuteil.