, Michael Wehrle

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Für die erste Mannschaft des FC Baden beginnt die neue Saison mit dem Trainingsstart am 17. Juni.

Vieles wird neu beim FC Baden in der kommenden Saison. Und viele Fragen sind nach dem Abstieg aus der Challenge League noch offen. Vor allem hat der FC Baden im Moment noch keine Mannschaft. Gefordert sind nun der neue Trainer Genesio Colatrella und der designierte Präsident Gianmarco Coluccia.

«Colatrella ist voll an der Arbeit», sagt Coluccia. Der 52-Jährige übernimmt die Aufgaben von Trainer Michael Winsauer, des sportlichen Beraters Stephan Keller und auch von Heinz Gassmann, der nicht nur Präsident, sondern auch noch Sportchef der ersten Mannschaft war.

Natürlich entscheidet Coltarella als Trainer/Sportchef nicht alleine, Coluccia ist im Verein sein Ansprechpartner, der die Verträge absegnen muss. «Wir müssen nun herausfinden, wer zu uns passt», sagt Coluccia, «denn wir haben viele Anfragen von Spielern mit coolen Profilen.» Hauptaufgabe sei nun, eine Mannschaft zusammenzustellen, die in der kommenden Saison in der Promotion League eine gute Rolle spielt. Am Montag, 17. Juni, bittet Colatrella zum ersten Training, die Saison beginnt wohl am ersten Wochenende im August. «Wahrscheinlich werden wir wieder alle Heimspiele am Samstagnachmittag austragen, so wie vor dem Aufstieg in die Challenge League», sagt Coluccia.

Mögliche Veränderungen gibt es in der Trainingsgestaltung. «Das Freitagstraining möchten wir am späten Vormittag abhalten, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen», erklärt Coluccia. Das hänge aber davon ab, wie flexibel sich das die Spieler, die ja keine Profis sind, einrichten könnten. Der eine oder andere könne vielleicht an seinen Arbeitsplatz am Nachmittag zurück oder noch etwas im Homeoffice erledigen.

Colatrella wird sich auch nicht nur um die erste Mannschaft kümmern. «Wir wollen die Zusammenarbeit, zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft sowie dem Nachwuchs enger gestalten», betont Coluccia. Colatrella übernehme dabei auch die Funktion eines Talentmanagers. Er arbeite Vollzeit, beziehe ein Büro im Stadion Esp.

Noch auf der Suche nach einer Art Geschäftsführer Sport ist Coluccia. «Bisher war ich ja für den Sport neben der ersten Mannschaft zuständig, diese Zeit habe ich als Präsident nicht mehr», erklärt er. Bei der Grösse des FC Baden brauche es dafür eine Teilzeitstelle, mit einer Person, die das entsprechende Kow-how und Fachwissen mitbringe.